Hier finden Sie Berichte und Fotos von unseren Veranstaltungen. Lassen Sie Ihre Erlebnisse noch einmal Revue passieren oder Erfahren Sie, was Sie alles verpasst haben.

Pirates always keep on sailing

Rückblick auf den Vortrag von Univ. Prof. Dr. Sebastian Kummer „Supply Chain Disruptions in Turbulent Times“ Freitag, 13. Mai 2022  in der Wirtschaftsuniversität, 1020 Wien. Von Wolfgang Geißler „Oh weh, die Wege! Wir wissen aus der Forschung, wenn Stationen weiter weg sind als 300 Meter, dann gibt es einen gewissen Widerstand. Verkehr muss immer mit ... Weiterlesen >

Von |2022-05-16T09:50:11+02:0016.05.2022|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Pirates always keep on sailing

Das Ende einer Weltmacht – Österreich-Ungarn – 1867-1918

Das Arsenal unweit des Belvederes hatte für mich seit meiner Ankunft in Wien vor vielen Jahren schon immer einen gewissen Reiz. Umgeben von einer prächtigen Parkanlage liegt das Gebäude des Heeresgeschichtlichen Museums, erbaut auf Befehl Kaiser Franz Josefs als „Waffenmuseum“ Mitte des 19. Jahrhunderts, inmitten einer fast pazifistischen Ruhe. Eben diese aktuell bedauerlicherweise nicht ... Weiterlesen >

Von |2022-05-05T16:02:50+02:0005.05.2022|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Das Ende einer Weltmacht – Österreich-Ungarn – 1867-1918

The World has changed – where does the UK stand?

A Review of the Panel Dicussion on that subject on Wednesday, 27 April 2022 at Musiksalon der Diplomatischen Akademie Favoritenstrasse 15A 1040 Wien. By Colin Munro (Photos courtesy Ekaterina Yaneva) This was the first ABS event in two years, free of COVID restrictions, at the Diplomatic Academy. Members and guests were invited to a ... Weiterlesen >

Von |2022-04-29T18:15:20+02:0029.04.2022|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für The World has changed – where does the UK stand?

Dienstwagen für Adelsexperten?

Rückblick auf den Vortrag von und mit Stefan Ziegelbauer, Geschäftsführer von Aston Martin Wien „Die britische Kultmarke Aston Martin“. Donnerstag, 21. April 2022  in den attraktiven Verkaufsräumen von Aston Martin, Faradaygasse 1, 1030 Wien. Von Wolfgang Geißler Für unseren Präsidenten war der 21. April ein sehr langer Tag. Schon in aller Herrgottsfrühe saß er vor ... Weiterlesen >

Von |2022-04-24T09:45:21+02:0024.04.2022|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Dienstwagen für Adelsexperten?

Von Nicäa auf den Georg Coch Platz

Im Jahre 325 trafen sich auf Geheiß von Kaiser Konstantin I. 200 oder vielleicht auch mehr Bischöfe und andere Kleriker in Nicäa an den Gestaden des Schwarzen Meeres zum Konzil, bei dem es - neben anderen Fragen - um das Datum des Osterfestes ging. Ein genauer Wortlaut ist nicht erhalten, aber es wurde beschlossen, ... Weiterlesen >

Von |2022-04-16T13:00:50+02:0016.04.2022|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Von Nicäa auf den Georg Coch Platz

„Schau, Mizzi, der Charles! Oid is er gwoan!“

Rückblick auf den Vortrag von Dr. Alexander Christiani über „Diplomatie nicht zu ernst genommen“. Anekdoten aus einem diplomatischen Leben, im Café Ministerium vom 29. März 2022. Von Wolfgang Geißler Während der Hook- und Cod-Kriege in Holland im 15. Jahrhundert unterstützte der Heilige Römische Kaiser Maximilian I. die Bourgeoisie in den Städten (Cod) in ihrem Kampf gegen den Adel auf dem Land (Hook). Während dieser Kriege ... Weiterlesen >

Von |2022-03-31T07:47:00+02:0031.03.2022|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für „Schau, Mizzi, der Charles! Oid is er gwoan!“

„Die schönen Tage in Aranjuez sind nun zu Ende.“ Friedrich Schiller (Don Carlos)

„Mord rufen und des Krieges Hund’ entfesseln.“ William Shakespeare (Julius Caesar) Rückblick auf den Vortrag Dr. Arnold Kammel über „Die sicherheitspolitischen Herausforderungen für Österreich angesichts der dramatischen Krise im Osten“ in der Diplomatischen Akademie vom 17. März 2022. Von Wolfgang Geißler A Wake-Up Call Am Donnerstag, dem 24. Februar 2022 wurde Dr. Arnold Kammel ... Weiterlesen >

Von |2022-03-20T18:23:14+01:0020.03.2022|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für „Die schönen Tage in Aranjuez sind nun zu Ende.“ Friedrich Schiller (Don Carlos)

God Bless the Child

“Mom and Pop were just a couple of kids when they got married. He was eighteen, she was sixteen and I was three.” –Billie Holiday Review of the Event “Lady’s Day at Emerson’s Bar and Grill” on Friday, 25 February 2022, at the Theater Drachengasse by Wolfgang Geissler Billie Holiday (born Eleanora Fagan; 7 ... Weiterlesen >

Von |2022-02-27T10:40:40+01:0027.02.2022|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für God Bless the Child

„We only have to be lucky once. You will have to be lucky always.“

Rückblick auf den Event „Die Bedrohung des transnationalen Terrorismus. Rezente Trends und Entwicklungen“ mit Mag. Dr. Nicolas Stockhammer am Mittwoch, 23. Februar 2022 im Musiksalon der Diplomatischen Akademie. Von Wolfgang Geißler Am 12. Oktober 1984 führte die Provisional Irish Republican Army (IRA) durch ihr Mitglied Patrick Magee einen Bombenanschlag auf das Grand Hotel in ... Weiterlesen >

Von |2022-02-24T13:28:23+01:0024.02.2022|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für „We only have to be lucky once. You will have to be lucky always.“

Morgen ist es zu spät.

Rückblick auf den Event: „Blackout, das unterschätzte Katastrophenszenario“, mit Herbert Saurugg am 15.2.2022 in der Diplomatischen Akademie. Von Wolfgang Geißler Wer hat noch nicht Europa aus dem All bei Nacht gesehen? Von hoch oben ergibt sich ein Ehrfurcht gebietender Anblick, denn der Kontinent erstrahlt funkelnd wie ein Christbaum aus unzähligen Lichtquellen. Nun stellen Sie ... Weiterlesen >

Von |2022-02-16T08:40:32+01:0016.02.2022|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Morgen ist es zu spät.
Nach oben