Hier finden Sie Berichte und Fotos von unseren Veranstaltungen. Lassen Sie Ihre Erlebnisse noch einmal Revue passieren oder Erfahren Sie, was Sie alles verpasst haben.

Es kann nur eine geben – God Save the Queen

Wenn man von "The Queen" spricht ist wohl den meisten Erdenbürgern klar, dass es sich dabei nicht um Margrethe II. von Dänemark oder (bis 2013) um Beatrix von den Niederlanden sondern natürlich um Elisabeth II., Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland handelt. "Die Queen" ist tatsächlich auch für Nicht-Briten und Nicht-Monarchisten eine bemerkenswerte ... Weiterlesen >

Von |2022-02-07T17:19:22+01:0007.02.2022|Bisherige Veranstaltungen|1 Kommentar

Everybody loves an Asset Stripper.

Review of the Event “The 1st ABS Balloon Debate” on Friday, 28 January 2022, at the Café Ministerium by Wolfgang Geissler Once upon a time, seven professionals were on board a hot air balloon. The seven professions described as being utterly unpopular, even disliked were a Thief,  a Used Car Salesman, a Tax Inspector, ... Weiterlesen >

Von |2022-01-31T08:19:06+01:0031.01.2022|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Everybody loves an Asset Stripper.

The Beacons of Gondor are alight, calling for aid.

Review of the Event Coffeehouse Quiz on Friday, 21 January 2022, at the Café Ministerium by Wolfgang Geissler You may, kind reader, wonder what this passage from Tolkien's book “The Return of the King” has to do with yesterday's event, the first-ever Coffeehouse Quiz. Please, stay with me, and all shall be revealed. But ... Weiterlesen >

Von |2022-01-23T13:21:34+01:0023.01.2022|Bisherige Veranstaltungen|1 Kommentar

Eigenverantwortung

oder wie man für seine Handlungen Verantwortung übernehmen kann und die Konsequenzen akzeptiert (Rückblick auf die Veranstaltung „Neujahrsempfang“ in der Bristol Lounge, Hotel Bristol am Donnerstag 13. Jänner 2022) von Wolfgang Geißler Der 15. Buchstabe des griechischen Alphabets hat es so in sich. Somit bewahrheitete sich der dem Humoristen Wilhelm Busch untergeschobene  Ausspruch: „Erstens kommt ... Weiterlesen >

Von |2022-01-14T18:41:49+01:0014.01.2022|Bisherige Veranstaltungen|1 Kommentar

Selige Stunden der Vergangenheit

(Rückblick auf die Veranstaltung „Maroni und Punsch Silvester Party“ im Café Ministerium am Freitag, 31.12.2021) Von Wolfgang Geißler „Von des Lebens süßen Freuden Gibt die süßesten der Wein; Kürzet Stunden, mildert Leiden, Aber trinkt ihn nicht allein.“ Ich fand diesen weisen Spruch, der Conrad Ferdinand Meyer zugeschrieben wird,  in einem alten „Gedenkbuch der Freundschaft, Liebe ... Weiterlesen >

Von |2022-01-03T07:18:15+01:0003.01.2022|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Selige Stunden der Vergangenheit

Dank-Video für Hilfstöne-Spende trotz Konzertabsage

Die Austro-British Society ist seit vielen Jahren ein unterstützender Partner des Projekts „Hilfstöne“, durch das bedürftige Kinder unterstützt werden. Initiator ist der über die Grenzen hinweg bekannte Opernsänger Clemens Unterreiner, der jedes Jahr ein großartiges Weihnachtskonzert mit internationalen Stars organisiert. Covidbedingt ist es nun schon das zweite Jahr, in der diese großartige und exklusive ... Weiterlesen >

Von |2021-12-14T09:07:07+01:0013.12.2021|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Dank-Video für Hilfstöne-Spende trotz Konzertabsage

Der anfälligste Bestandteil einer Software ist der Mensch

(Rückblick auf die Veranstaltung „Cybercrime, die neue Pandemie-ist die Bekämpfung chancenlos?“  in der Diplomatischen Akademie am Mittwoch, 17.11.2021)  von Wolfgang Geißler  „Jetzt ist schon wieder was passiert!“ So beginnen die bekannten Brenner - Kriminalromane von Wolf Haas, was mir diesmal treffend als Einleitung dienen darf. Rund 18 Stunden sind seit dem Vortrag des Dr. ... Weiterlesen >

Von |2021-11-19T15:56:10+01:0019.11.2021|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Der anfälligste Bestandteil einer Software ist der Mensch

Und ’s is Alles nit wahr.

(Rückblick auf die Veranstaltung im House of Scotland am Freitag, 12.11.2021) Von Wolfgang Geißler Die Begrüßung war schon herzlich. Die Lokalität, Fleischmarkt Nummer 18, gegenüber dem alten Griechenbeisl im ersten Bezirk,  ist das diesjährige, temporäre Zuhause Peter Bichlers „House of Scotland“. „House of Scotland“ steht für traditionelle britische Mode, originalen britischen Stil und für ... Weiterlesen >

Von |2021-11-15T09:31:18+01:0015.11.2021|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Und ’s is Alles nit wahr.

Nach 150 Jahren immer noch stark

Ein Aufsatz über Wilhelm Jungmann & Neffe, Kaiserlich und Königliche Hof- und Kammerlieferanten Mittwoch, 3.11.2021 von Wolfgang Geißler Betritt man das Geschäft von Wilhelm Jungmann & Neffe am Albertinaplatz, so fühlt man sich sofort in eine vergangene Ära versetzt. Kein Wunder, denn das Unternehmen für Stoffe und Accessoires besteht bereits seit dem Jahr 1866. ... Weiterlesen >

Von |2021-11-05T10:40:39+01:0005.11.2021|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Nach 150 Jahren immer noch stark

Who wants to live forever?

Brian May wrote this song for the movie "Highlander." An article about the Robert Pimm Event at the Café Ministerium on 22 October 2021 By Wolfgang Geissler I am starting with three statements or quotes without actually wanting to comment on them: “Death is very likely the single best invention of Life”, apparently uttered ... Weiterlesen >

Von |2021-10-25T11:50:21+02:0025.10.2021|Bisherige Veranstaltungen|Kommentare deaktiviert für Who wants to live forever?
Nach oben